KSC Friesenheim
Tischtennis
Herzlich Willkommen!
Seit dem 1. Januar 2019 bereichert eine Hobby-Tischtennisgruppe das Angebot des Kraft-Sport-Clubs 1893 Friesenheim e.V. – hervorgegangen aus der ehemaligen BASF-Freizeitgruppe, die sich nach ihrer Ausgliederung dem Verein angeschlossen hat.
Unsere Tischtennisabteilung ist eine vielseitige Freizeit-Sportgruppe, in der Sportbegeisterte aller Altersstufen gemeinsam spielen, trainieren und Spaß haben.
Training und Ablauf
Gespielt wird an bis zu 8 Tischen, wobei das Training durch 20-minütige Zeitintervalle strukturiert ist. So wechseln sich die Spieler ab – sei es beim Einzeltraining, Doppeltraining oder einfach bei lockeren Matches.
Der Auf- und Abbau der Tische gehört zum Sportbetrieb und ist gleichzeitig ein Teil des Trainings – natürlich angepasst an die jeweilige körperliche Verfassung.
Ein Sport für alle
Tischtennis ist ein faszinierender Sport für jedes Alter, Geschlecht und jede Herkunft – erfordert keine Vorkenntnisse und passt sich den individuellen körperlichen und mentalen Möglichkeiten an. Ganz nach dem Motto: Jeder spielt so, wie er kann und möchte.
Was euch erwartet
Verbesserung von Reaktionsvermögen, Schnelligkeit, Ausdauer und Konzentration.
Ganzheitliches Training für Körper und Geist – inklusive der Aktivierung von Muskelgruppen, von denen man gar nicht wusste, dass sie existieren!
Ein gesunder Sport mit geringem Verletzungsrisiko, bei dem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen.
Organisatorisches
Nach zwei Schnuppertrainingseinheiten kann das Training mit einer Vereinsmitgliedschaft fortgesetzt werden. Vor der ersten Trainingseinheit bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail, Telefon oder persönlichen Kontakt.
Bitte bringt eure eigene Ausrüstung mit: Tischtennisschläger, Sportkleidung, Bälle und Getränke.
Alle Mitglieder sind während des Sportbetriebs über den Verein unfallversichert.
Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr hier.
Kommt vorbei und erlebt die Freude am Tischtennissport!
Wir freuen uns auf euch!
Michael Wörner
Wir freuen uns auf euch!
Michael Wörner

