KSC Friesenheim
Unser Verein

Der KSC 1893 Friesenheim blickt auf eine stolze Tradition zurück und gestaltet aktiv eine interkulturelle Zukunft. Wir verstehen uns als Zentrum für Integration und Freundschaft, in dem Menschen verschiedener Hintergründe zusammenfinden. Unsere Mitglieder bilden das Fundament unseres Vereins. Unter unseren Farben entwickeln sie sich zu vielseitigen Persönlichkeiten mit einem offenen und toleranten Weltbild.


Die Ringerabteilung des KSC 1893 hat maßgeblich dazu beigetragen, Ludwigshafen als Stadt des Sports zu prägen.


Bereits in den goldenen 1920er Jahren zogen die Friesenheimer Ringer große Aufmerksamkeit auf sich. Ihre herausragenden Erfolge sprechen für sich: Europameister, Weltmeister, Olympiasieger, zahlreiche deutsche Meistertitel in Einzelwettbewerben und vier Mal der Titel des Bundessiegers im Mannschaftsringen unter dem Dach des Deutschen Arbeiter-Athleten-Bundes. Diese Erfolge sind ein bedeutender Teil unserer Vereinsgeschichte und ein bleibendes Erbe.



Spendenaufruf – Unterstützt unser Wachstum!


Der KSC 1893 Friesenheim wächst kontinuierlich – sowohl in seiner Mitgliederzahl als auch in seinem sportlichen und gesellschaftlichen Engagement. Damit wir auch in Zukunft unserer Rolle als Zentrum für Integration, Gemeinschaft und sportliche Entwicklung gerecht werden können, benötigen wir mehr Raum.


Um neue Trainingsflächen zu schaffen und notwendige Umbauarbeiten zu realisieren, stehen wir vor Investitionen in Höhe von 20.000 €.

Diese Summe können wir als Verein nicht allein stemmen. Jede Spende – ob groß oder klein – bringt uns einen wichtigen Schritt näher an unser Ziel.


Unterstützt den KSC 1893 Friesenheim dabei, auch künftig ein Ort der Begegnung, der sportlichen Exzellenz und des Zusammenhalts zu bleiben.  Gemeinsam können wir viel bewegen – für unseren Sport, unseren Stadtteil und unsere Zukunft.


Bankverbindung für Spenden
Sparkasse Vorderpfalz
IBAN: DE26 5455 0010 0000 0734 52
Verwendungszweck: „Gemeinsam mehr“


Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, sprechen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns per
E-Mail. Wir stellen Ihnen diese gerne aus.


Bei Fragen oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich j
ederzeit gerne direkt an den   Verein wenden. Wir stehen Ihnen offen und dankbar zur Verfügung.


Beim 1. Pfälzischen Arbeitersportfest am 23 Mai 1929 im Ebertpark erreichten die Friesenheimer Ringer einen bedeutenden Erfolg, indem sie der russischen Auswahlmannschaft während ihrer Deutschland-Tournee die einzige Niederlage beibrachten. Fast 10.000 Zuschauer erlebten dieses sportliche Highlight.

In einem entscheidenden Schritt vereinigten sich 1919 die drei Vereine Friesenheimer-Athletenclub, Stemm- und Ring-Club und Deutsche Eiche Friesenheim. Unter der Führung von Ludwig Keller entstand der neue Verein, der den Namen Kraft Sport Club 1893 Friesenheim e.V. erhielt.

Der dritte Verein, Deutsche Eiche Friesenheim, wurde gegründet, um die aufkommende Konkurrenzsituation in Friesenheim widerzuspiegeln.

Aufgrund unterschiedlicher Meinungen innerhalb des Vereins wurde der Stemm- und Ring-Club gegründet.

Eine Gruppe von 14 Sportlern - darunter Bauswein Philipp, Engel Johann, Fröhlich Otto und viele mehr - gründete den Friesenheimer-Athletenclub. Sie legten den Grundstein für einen Verein, der sich zu einer kraftvollen und beständigen Institution entwickeln sollte.

Ansprechpartner

Roland Veil

  1. Vorstand
Kontakt

Frank Wörner

2. Vorstand

Kontakt

André Zoschke

Geschäftsführer

Kontakt

Norbert Breit

Bauausschuss

Kontakt

Alexandra Britz Veil

Schriftführerin

Kontakt

Waldemar Dlugosch

Mitgliederverwaltung

Kontakt

Edith Dlugosch

Int. Kommunikation

Kontakt